Wo kann ich stylische öko-faire Kleidung kaufen? Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen? Was kann ich mit Kleidung machen, die ich nicht mehr trage?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht Future Fashion on Tour nach.
Neben modernen, ökofairen Läden & Second Hand Shops wird auch bei jungen Designer*innen und Modelabels Halt gemacht, die bspw. Reststoffe der Textilindustrie nutzen und im eigenen Laden nähen.
Die kommenden Touren findet ihr auf unserer Website und auf unserem Instagram-Kanal.
Ihr möchtet einen Rundgang für eure Gruppe buchen?
In Stuttgart kooperieren wir mit dem Welthaus Stuttgart und der Jungen Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Schickt dafür eine Anfrage an erwaa.bishara@welthaus-stuttgart.de oder simone@futurefashion.de.
Für Touren außerhalb von Stuttgart könnt ihr unsere Tourguides direkt kontaktieren und anfragen.
Die Future Fashion Touren Ulm werden ermöglicht durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Die Future Fashion Touren Stuttgart werden ermöglicht durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Die Future Fashion Touren in allen weiteren Städten werden durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ermöglicht.
Future Fashion wurde als Gemeinschaftsprojekt initiiert von:
Future Fashion wird gefördert durch: